Aufrufe
vor 2 Jahren

ZEITung FÜR HEIMAT

  • Text
  • Wwwkreisgoerlitzde
  • Zeitungfuerheimat
  • Hochschule
  • Unbezahlbar
  • Unternehmen
  • Zeit
  • Region
  • Menschen
  • Zeitung
  • Unbezahlbarland
  • Landkreis
  • Heimat
Geschichten aus dem Unbezahlbarland, Liebe Leserinnen und Leser, sind Sie Frühaufsteher? Wenn ja, dann haben Sie hier im Unbezahlbarland die Chance, morgens als erste Menschen in Deutschland die Sonne zu sehen. Das mag für viele Außenstehende einzigartig klingen. Für uns ist es selbstverständlich.

ZU KUNFTS Unsere

ZU KUNFTS Unsere Sience-Fiction-Helden – unbezahlbar. MUSIK? Jedes Land braucht seine Helden. Im Unbezahlbarland gehören die klugen Köpfe, die für uns weit in die Zukunft denken, auf jeden Fall dazu. Ohne sie wären wir wirklich aufgeschmissen. Wir befinden uns im Aufbruch. Die Braunkohle geht! Doch was kommt danach? Strategen mit Visionen und kreative Macher arbeiten nicht nur an tragfähigen Konzepten für die Zukunft, sie setzen diese auch vor Ort um. Das wissenschaftliche Knowhow dafür kommt aus den „Denkfabriken“ des Landkreises. Die Hochschule Zittau/Görlitz, das Internationale Hochschulinstitut (IHI), das Helmholtz Forschungszentrum Casus, die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und zwei Standorte der Fraunhofer Gesellschaft stehen unter anderem als enge Partner für die Gestaltungsprozesse zur Verfügung. Doch nicht nur in diesen Einrichtungen werden die Weichen Richtung Zukunft gestellt. Auch in vielen Unternehmen denken Ingenieure und Wissenschaftler der Zeit weit voraus. So zum Beispiel auch bei der digades GmbH in Zittau. Die Elektronikspezialisten des Familienunternehmens entwickeln seit 30 Jahren clevere Lösungen, mit denen sie das Leben der Menschen einfacher, komfortabler und sicherer machen. Unternehmen wie diese sind für junge Leute spannende Ausbildungsbetriebe, für Fachkräfte attraktive Arbeitgeber und für das Unbezahlbarland zugstarke Motoren. https://www.digades.de/de www.hszg.de