99 Funken ZEITung FÜR HEIMAT 60 99 Funken Was schätzen Sie am Unser Herz für die Region In Vereinen, Schulen und Kitas entstehen oft tolle Ideen, die unser Unbezahlbarland weiter voranbringen können. Oft ist die Realisierung der Ideen aber mit Geld verbunden, das den Akteuren meist nicht zur Verfügung steht. Kleinere Unterstützungsbeträge können über das Ehrenamtsbudget des Landkreises beantragt werden. Doch wer hilft, wenn die Summen größer sind? Auf 99 Funken haben die Macher die Möglichkeit, ihr Projekt vorzustellen und die Mitmenschen zum Unterstützen zu motivieren. Mit der Kraft der Gemeinschaft können die Visionen dann lebendig werden. Unter dem Motto „Unser Herz für unsere Region“ bietet die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien eine Plattform zur direkten finanziellen Unterstützung wichtiger Projekte an. Unbezahlbarland? Ihre Meinung ist gefragt. Wir wollen von Ihnen gern wissen, was für Sie das Besondere am Unbezahlbarland ist. Was schätzen Sie besonders am Leben, Wohnen, Arbeiten, Studieren, Lernen oder Erholen im Landkreis Görlitz? Was macht für Sie unsere Heimat liebens- und lebenswert? Sollten Sie nicht aus dem Unbezahlbarland kommen, interessiert uns brennend, was wir tun können, um Sie in unseren Landkreis (zurück) zu holen. Wir verlosen unter allen Antworten 20 Unbezahlbarland-Pakete. Darin enthalten sind jeweils ein unbezahlbar kuschliges Sauna- und Strandhandtuch von Frottana, ein druckfrischer Unbezahlbarland- Kalender und eine heiß begehrte Unbezahlbarland-Kaffeetasse. Licht für das Sanssouci der Oberlausitz Die 75 Mitglieder des Fördervereins zur Erhaltung des Kanitz- Kyawschen Schlosses Hainewalde e. V. kümmern sich seit Jahren liebevoll und engagiert um die Erhaltung des historisch wertvollen Bauensembles und die Förderung denkmalpflegerischen Gedankengutes. Schloss und Park sollen zu einer touristischen, kulturellen und künstlerischen Begegnungsstätte der Region entwickelt werden. Engagement allein reicht aber manchmal nicht aus, um die großen baulichen Herausforderungen zu meistern. So bedarf es derzeit einer umfassenden Erneuerung der maroden Elektroinstallation, bevor im Schloss das Licht ganz ausgeht. Das funktioniert nur mit finanzieller Unterstützung. Auf dem Portal 99Funken.de wandte sich der Verein an die Öffentlichkeit: „Alle Besucher und Freunde des Schloss-Ensembles aus nah und fern können sich hier einfach für den Erhalt des „Oberlausitzer Sanssouci“ einsetzen. Nur mit deiner Unterstützung wird es möglich sein, die umfangreichen Baumaßnahmen durchführen zu können.“ Diese Bitte blieb nicht ohne Wirkung. Bis Mitte November 2021 haben 143 Unterstützer 14.000 Euro zusammengetragen. Die angepeilten 15.000 Euro sind damit fast erreicht worden. Die Spendensumme kann nun als Eigenanteil einer entsprechenden Förderung eingesetzt werden. Hilfe für Lebensretter In lebensbedrohlichen Notsituationen ist es wichtig, dass so schnell wie möglich professionelle Hilfe vor Ort ist. Wenn der Rettungsdienst jedoch noch in einem anderen Einsatz gebunden ist, könnte wertvolle Zeit verloren gehen. Dann schlägt die Stunde der First-Responder-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Niesky. Sie leistet bei medizinischen Notfällen Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Dadurch kann der Gesundheitszustand des Patienten frühzeitig stabilisiert und sogar ein Überleben des Patienten in einer sonst aussichtslosen Situation ermöglicht werden. Elementarer Bestandteil dieser Arbeit ist der Einsatz bei Atem- und Kreislaufstillständen. Unverzichtbares Werkzeug in dieser Situation ist der Defibrillator (AED), welcher u.a. bei Kammerflimmern, einer tödlichen Herzrhythmusstörung, einen Stromstoß gezielt in das Herz abgibt, um einen regelmäßigen Herzschlag herbeizuführen. Dieses lebenswichtige Gerät ist im letzten Jahr beschädigt worden. Ersatz musste dringend beschafft werden. Die Kameraden aus Niesky hatten gehofft, die Finanzierung der notwendigen 3.500 Euro über die Plattform 99Funken.de absichern zu können. 52 Unterstützer haben mehr als 4.100 Euro gespendet. Eine wertvolle Hilfe für die Lebensretter. WOLLEN SIE AUCH EIN SPANNENDES VORHABEN UNTERSTÜTZEN? AKTUELLE SPENENDENAUFRUFE MIT VIELEN WUNDERBAREN IDEEN FINDEN SIE HIER: https://www.99funken.de/sparkasse/on#projects Wollen Sie uns antworten und an der Verlosung teilnehmen? Am schnellsten geht es online: https://unbezahlbar.land/gewinnaktion BILDVERZEICHNIS Tibor Horvath, Photoshop Artist: Holger G. Schulze, Matthias Frohne – Titelbild / Carla Schmidt, carlaschmidtfotografie.com – S.4 / Annett Paul, instagram.com/ annett_paul_fotografie – S.6 / Marcel Schröder, marcelschroeder.de – U2, S.8, 15, 16, 17, 40, 46, 48, 49, 52 / Paul Glaser, paulglaser.de – S.11-13, 15, 26-30, 51 / Sachsenhits, sachsenhitsimagefilm.de – S. 47 / Christian Fietze – S.14, 20-25, 37 / Tobias Rieger – S.20-25 / Ingo Goschütz – S.33, 36, 37, 41, 42, 43 / André Schulze, as-photos. de – S. 18, 19 / Dr. Martin Laqua, Casus – S.38, 39 / Amac Garbe, amacgarbe.de – S.44, 45 / Jasna Zajcek – S. 50, 51 / Christina Heinig – S. 51 / Nathalie Wittig, nw-fotostudio.de – S. 17, 32, 47 / Uwe Garack – S.34
ZEIT ung FÜR HEIMAT Geschichten au
Inhaltsverzeichnis ZEITung FÜR HEI
Momentaufnahmen 6 7 ZEITung FÜR HE
Laden...
Laden...